Mittlerweile sind fast alle Simulatoren eingetroffen und müssen nur noch aktualisiert werden. Ein Testbetrieb findet bereits statt und Sie können auch schon buchen.
Wir würden uns freuen, Sie unter Corona Bedingungen bei uns begrüssen zu dürfen. Sie können ganz unbesorgt sein, da wir ein schlüssiges Hygienekonzept erstellt haben. Bringen Sie einfach Ihren Mund/Nasenschutz mit. Die Simulatoren werden durch uns desinfiziert.
Im Herbst werden wir aber dann endlich eröffnen und Sie in unseren neuen Räumen begrüßen können.
Hier bereits ein paar Bilder, was Sie bei uns finden können.
Hier das Cockpit unseres Flugsimulators. Wie Sie sehen, handelt es sich um ein original nachgebautes Glas Cockpit einer Cessna 182RG, das Sie das Fliegen sehr intensiv erleben lässt. Durch den rundum geschlossenen Simulator befinden Sie sich in einer eigenen simulierten Welt und haben zur Außenwelt nur Kontakt über Ihr Headset. Mehr geht schon fast gar nicht mehr.
Da zu jedem richtigen Flug auch ein Pre-flight check gehört, wird dieser an echter Hardware durchgeführt. Man kann diese Checks natürlich im Flugsimulator über die Software durchführen, aber viel besser ist es doch, wenn man ein echtes Flugzeug zur Verfügung hat.
Um Ihnen dieses echte Gefühl ein wenig näher zu bringen, haben wir uns zum Kauf einer Beech A 23-A der Firma Beech Aircraft Corporation in Wichita/Kansas USA entschieden.
Das Flugzeug war noch bis zum Juli 2018 beim Luftfahrt-Bundesamt registriert und wird jetzt für unsere Zwecke umgebaut.
Sie werden von der Enge im Flugzeug überrascht sein und sehen auch gleichzeitig den Unterschied von einem Cockpit aus den 60er Jahren mit analogen Uhren zu einem modernen digitalen Glascockpit in der heutigen Zeit, wie Sie es im Simulator vorfinden.
Sie werden begeistert sein!
Zusätzlich wird die Beech dann auch noch zu einem echten Simulator umgebaut. In unserem Fall wird die Beech in eine 3,8 m hohe Leinwandkuppel integriert und daraus ergibt sich eine 210 Grad Sicht nach außen, die Sie glauben lässt, in einem richtigen Flugzeug zu fliegen. Selbstverständlich werden die Instrumente ebenfalls simuliert, so daß Sie nach Instrumenten fliegen können.
Dieser Simulator ist kein beweglicher Simulator, sondern statisch, aber Sie bekommen ein unvergleichliches Flugerlebnis durch die tolle Aussicht in der Kuppel.
Für alle, die lieber im Cockpit eines Airliners sitzen und gerne einmal versuchen wollen, ob sie es schaffen, so ein Flugzeug in die Luft zu bekommen, haben wir uns einen Airbus A 320 Simulator angeschafft.
Das Fliegen eines solch großen Flugzeugs erfordert natürlich viel Geschick und man darf sich nicht aus der Ruhe bringen lassen. Sie fühlen sich angesprochen? Willkommen an Bord !
Wir setzen auch noch einen weiteren Full Motion Simulator ein. Dieser ist aber nicht zum Fliegen gedacht, sondern Sie fliegen über die Schienen einer Achterbahn und werden ein unvergleichliches Erlebnis haben. Der besondere Kick kommt durch die VR Brille, wodurch Sie ein Bestandteil der Software werden und glauben, tatsächlich in der Achterbahn zu sitzen. Zusätzlich kann man aber auch auf den Rennstrecken dieser Welt sein Geschick testen.
Die Firma Accelid in Graz hat sich da etwas ganz besonderes einfallen lassen und Sie werden begeistert sein.
Zusätzlich zu den Full Motion Simulatoren bieten wir Ihnen auch noch die Möglichkeit, sich selbst zu bewegen und unseren Golfsimulator auszuprobieren. Passende Schläger sind vorhanden.
Wir werden nach weiteren Simulatoren Ausschau halten. Es wird auf jeden Fall auch noch eine kleine Cessna 152 aus den Anfangsjahren der Baureihe geben. Vielleicht gibt es dieses kleine Schmuckstück schon zur Wiedereröffnung.
Es bleibt spannend !